Neuer Aktionskaffee Rwanda Perlbohne

Wir haben wieder einen besonderen Sack Rohkaffee bekommen – Perlbohnen aus Rwanda von dem Frauenprojekt Café Des Mamans.

Die besonderen Perlbohnen wachsen im Norden Rwandas auf fruchtbaren, vulkanischen Böden in 1.800 – 2.000 m Höhe. Eine Perlbohne bildet sich, wenn nur ein Samen (Bohne) in der Kaffeekirsche heranwächst anstatt zwei Samen. Spezielle Züchtungen, wie bei unserem Kaffee, erzeugen besonders hochwertige Perlbohnen.

Der Kaffee wird von den Farmerinnen aus der Region angebaut, per Hand geerntet, selektiert und für den Export vorbereitet. Die Bäuerinnen sind Teil des Frauenprojektes Café des Mamans von Nova Coffee in Rwanda.

Seit 2015 betreibt Nova Coffee die Waschanlage und kümmert sich mit Partnern um die Aufbereitung und die Vermarktung der Kaffeebohnen. Mit dem Projekt Café Des Mamans unterstützt Nova Coffee ruandische Frauen mit ihren Farmen, schult die Bäuerinnen in nachhaltigem Kaffeeanbau, im Aufbau starker und widerstandsfähiger Familien- und Sozialstrukturen und verhilft den Frauen zu Gleichberechtigung in der Kaffeeindustrie und damit auch zu höherem Einkommen.

Unser Rwanda Perlbohne Cafè Des Mamans ist ein feiner Filterkaffee mit teeartigem Körper und aromatischen Noten von Nüssen und dunkler Schokolade. Er besitzt eine feine Säure und eine angenehme Süße.

Nur für kurze Zeit bei uns im Regal, 250g ab 7,20 Euro.

Kaffeekirschentee Cascara

Neu bei uns in der Rösterei, Kaffeekirschentee Cascara aus Guatemala.
Cascara bedeutet „Schale/Hülle“ und bezeichnet bei Kaffee das Fruchtfleisch (Pulpe) inkl. Schale der Kaffeekirsche. Der Tee besteht aus dem getrockneten Fruchtfleisch und hat einen süßen, fruchtigen Geschmack, der an Hagebutte und Hibiskus erinnert. Im Gegensatz zu Früchtetee enthält er allerdings Koffeein und ist daher für Schwangere und Kinder nicht geeignet.

In Kaffeeanbauländern in Südamerika und Afrika wird dieser Tee traditionell seit Jahrhunderten getrunken, noch bevor jemand auf die Idee kam, die Bohne aus der Kirsche zu lösen und zu rösten. Er gilt als ein natürlicher Energiespender und enthält neben dem Koffeein auch wertvolle Antioxidantien.

Für die Zubereitung empfehlen wir 6-10 g Tee auf 100 ml Wasser. Die Kaffeekirschen mit kochendem Wasser aufgießen, 4 Minuten ziehen lassen, gründlich umrühren und weitere 4 Minuten ziehen lassen. Tee abseihen und genießen. Man kann den Tee heiß oder kalt trinken und mit Zitrone, Ingwer, Zimt oder anderen Gewürzen und Zitrusfrüchten verfeinern.

125g Tee für 6,20 Euro

Neuer Kaffee aus Peru im Osternest

Pünktlich zu Ostern und für das Osternest haben wir einen feinen, neuen Kaffee aus Peru bekommen.
Die Bohnen stammen von der COOPERATIVA AGRARIA RUTAS DEL INCA aus Cajamarca. Die Kooperative hat derzeit ca. 368 Mitglieder, deren kleine Farmen sich über die Bezirke Querocoto, Querocotillo, Huambos und Llama in der Regio Cajamarca verteilen. Die Anbauflächen der Kaffees liegt zwischen 1700 und 2350 Metern über dem Meeresspiegel. Das gemäßigte Klima in dieser Höhe sorgt für die besondere Qualität und den eigenen Charakter dieser Bohnen. Die Kooperative hat das Bio und Fairtrade Zertifikat.

Unsere Röstung betont das feine, leicht süßliche Nougataroma. Passt sehr gut zu den Schokoeiern im Osternest.

Ab 7,20 Euro inkl. MwSt. für (250g).